71B2yXuXVxL._SL1200_

The Walker Brothers, The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore, 1966

Text/Musik/ Bob Crewe, Bob Gaudio

Produzent/ Johnny Franz

Label/ Philips

Während bei der „British Invasion“ britische Bands nach Beatles-Vorbild in den USA abräumten, gab es auch Gegenverkehr zu verzeichnen. Ein durchwegs amerikanisches Trio erfand sich in Grossbritannien als nachdenkliche Boy Band neu und wurde zum grössten Pop-Hit des Jahres 1966. Sie waren weder Brüder noch hiessen sie Walker, aber sie sahen aus wie Geschwister, verdammt gutaussehende obendrein. Noel Scott Engel ( alias Scott Walker) war der Mädchenschwarm, Gary Leeds und John Maus assistierten.

Mit Mariachi-Gitarren und Trompeten beginnt die Mid-Tempo-Nummer, bis sich eine „Wall of Sound“ nach Spector’schem Vorbild erhebt, bei der Drum und Bass aus einem tiefen Abgrund aufzusteigen scheinen und den Hörer mit dem ersten Wort umfangen „Loneliness“. Die Schwermut in Scotts klarer wohlklingender Stimme spricht die Romantik-Sehnsucht der Teenies an. Beim epischen Refrain geben die Jungs alles zu dem dramatischen, cineastischen Orchesterarrangement.

Der Song, den Frankie Valli & The Four Seasons 1965 zum erstenmal aufgenommen hatten, brachte die Walker Brothers 1966 an die Spitze der europäischen Charts ( in den USA Platz 13). nach der Trennung im Jahr darauf gelang nur Scott Walker eine Solokarriere, der als „Orson Wells der Plattenindustrie“ bekannt wurde.

9 Gedanken zu “

      1. Auch das Original ist schön, aber die Walker Brothers haben das letzte Stück Dramatik und Schmalz draufgelegt, mit dem das Lied zum Evergreen wurde.

        Like

  1. Eigentlich heißt es im Originaltext so:

    „The tears are always clouding your eyes
    When you’re without love …“

    Aber egal – es ist ein schöner, poetischer Songtext, einfach zum Dahinschmelzen 🙂
    Dennoch: mein Lieblingssong von Frankie Valli bleibt: „Can’t take my eyes off of you“ – herrlich…!!

    Gefällt 1 Person

    1. Die Frankie-Valli-Version habe ich erst nach den Walker Brothers kennengelernt. Das ganze „Wall of Sound“-Arrangement war ja ziemlich weit weg vom typischen Beat der 60er Jahre.

      Like

      1. Ja, das stimmt, obwohl „Wall of Sound“ bereits recht früh, am Anfang der 60-er Jahre, genau genommen bereits ab 1962 eingesetzt wurde.
        The Sun Ain’t Gonna Shine (Anymore) wurde als Single mit Frankie Valli in 1965 herausgebracht und wurde ein Jahr später ein großer Erfolg für die Walker Brothers.
        Ich muss aber gestehen, dass ich diesbezüglich eine Wissenslücke hatte und das mit dem „Wall of Sound“ geschwind mal nachschlagen musste 🙂 Man kann ja nicht alles wissen 🙂 aber immer etwas Neues dazulernen… vorausgesetzt, das Thema ist interessant genug.

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.