Stevie Wonder, Sir Duke, 1976
Text/Musik/ Stevie Wonder
Produzent/ Stevie Wonder
Label/ Motown
Diese Hommage an den 1974 verstorbenen Bandleader und Komponisten Duke Ellington war nur einer von mehreren Songs, die Stevie Wonder zu Ehren seiner musikalischen Vorbilder schrieb: das Album „Tribute To Uncle Ray“ (1962) richtete sich an Ray Charles, „Bye Bye World“ (1968) und „We All Remember Wes“ huldigten dem Gitarristen Wes Montgomery.
„Sir Duke“ legt mit einem markanten Bläserintro los, das als kleine Vorbereitung für den folgenden funky Groove dient. Die Bläser – zwei Trompeten, Alt- und Tenorsaxophon – kehren zurück, um in der Strophe Akzente zu setzen, und unterstreichen die Worte „But just because a record has a groove/ Don’t make it in the groove.“ Vorallem das mächtig swingende instrumentale Zwischenspiel macht den Song zum absoluten Ohrenwurm und stellt die Verbindung zum titelgebenden „Duke“ her.
Nach der ersten Veröffentlichung auf dem Album „Songs In The Key Of Life“ kam „Sir Duke“ 1977 als Single heraus. Der Song erreichte Platz 1 in den R&B-Charts in den USA und Platz 2 der britischen Single-Charts.
“Sir Duke” ist einfach eine Klasse Nummer und sicherlich ein Highlight des vielleicht besten Stevie Wonder Albums “Songs In The Key Of Life.”
Darüberhinaus ist es eine wahre Freude, sich das Video anzuschauen und die Spielfreude von Wonder und seinen Musikern zu beobachten.
LikeGefällt 1 Person
Dieser Song war seinerzeit ein Disco-Klassiker, geriet dann aber in Vergessenheit. Ich habe ihn vor ein paar Wochen wiederentdeckt, als er zufällig in Radio lief – Der Bläser-Part ist einmalig. Wie das swingt und groovt !
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich mich richtig erinnere, war „Sir Duke“ der zweite Stevie Wonder Song nach „Superstition,“ den ich seinerzeit im Radio hoerte. Ich stimme Dir voll zu, dass der Groove einfach Klasse ist. Die Worte „You can feel it all over“ haetten nicht besser gewaehlt werden koennen!
LikeGefällt 1 Person
„Superstition“ war auch für mich die Nr. 1 im Radio. Der Song hat einfach einen unnachahmlichen Sound.
LikeGefällt 1 Person
Sensationell gut, hab sofort Lust, das Stück mit meiner Big Band zu spielen. Gerade diese Unisono-Riffs der Bläser und Saiteninstrumente sind einfach nur herrlich!
LikeGefällt 1 Person
Die Guggenmusikhymne schlechthin… und das positiv gemeint.
LikeGefällt 1 Person
👍🏻😂
LikeGefällt 1 Person
I saw him recently. Stevie is still magnificent.
LikeLike
I had no idea at the time that this was a Ellington tribute. I just never listened to SW unless i heard him on the radio.
LikeGefällt 1 Person