The Ansley Dunbar Retaliation, Doctor Dunbar’s Prescription, 1969
Produzent/ Ian Samwell
Label/ Blue Thumb Records
„Dr. Dunbar’s Prescription“, ist bester englischer Blues des zu diesem Zeitpunkt bereits zu Ende gehenden, und ausgesprochen erfolgreichen englischen Bluesrevivals der späten 60er Jahre, und die dritte LP der Band. Diese Band wurde im Sound, ihren Kompositionen, und vor allem der dunklen Stimmung weitestgehend vom Sänger, Keyboarder (und Trompeter) Victor Brox geprägt – und der war die Verkörperung all dessen, was englischen Blues ausmachte, durchaus gleichrangig neben solchen Grössen wie Alexis Korner, John Mayall, Dave Kelly, Tony McPhee. Also all derjenigen, die nicht wie Fleetwood Mac, Free, Stones, Ten Years After oder auch Chicken Shack, in Richtung Charts schielten, dem harten Kern des Blues.
Und soll man einen klassischen Song dieser Band aussuchen, charakteristisch und stellvertretend für ihre Qualität, dann… sind dies zwei, übrigens zwei die von Dunbar mitgeschrieben wurden: „The Fugitive“, gleich als allererstem. Er beginnt mit dem wunderbaren, wie zufällug daherkommenden Sologeklapper von Aynsley Dunbar’s Drums, um mit einem für diese Gruppe fast untypisch lebhaften Brox Blues fortzufahren. Track Nummer zwei folgt direkt danach „Til Your Lovin‘ Makes Me Blue“ – Stimme, Leadgitarre, karge Drums über den Trommelrand gespielt, extrem gedehntes Tempo, und vor allem diese Flächenorgel von Brox, die den zeitlupenartigen Sound bestimmt! Der Rest, wie man die Band von den beiden vorhergehenden Alben kennt – weitestgehend von Brox komponierter weisser Blues, der gehobenen Sorte. Übrigens mit einem Alex Dmochowski, den Dunbar dann gleich mit nach LA nahm, damit er als Erroneous bei Zappa den Bass zupfte.
Ich habe noch nie davon gehört, aber ich liebe es wirklich
LikeGefällt 1 Person
If love this album you may want to try the first two albums by Ansley Dunbar’s Retaliations. Best british blues rock classic like early John Mayall or Keef Hartley.
LikeGefällt 1 Person
Reminds me of Canned Heat and Free too
LikeGefällt 1 Person
Fleetwood Mac, Free, Stones Ten Years After or Chicken Shack. You may find a lot of early british blues on „Blue Horizon Records“. Ansley Dunbar later played drums for Frank Zappa („Hot Rats“ etc.)
LikeGefällt 1 Person
heute unbedingt die Lange Nacht hören
https://www.deutschlandfunk.de/eine-lange-nacht-ueber-den-blues-auf-der-suche-nach-freiheit.704.de.html?dram:article_id=427887
LikeLike
Danke! Werde da reinhören
LikeLike
Sounds great…I never heard of them before…thanks.
LikeGefällt 1 Person
You’re welcome! A landmark recording in British blues history. Sadly overlooked.
LikeGefällt 1 Person
Obviously I know Aynsley but don’y know this. I will give it a spin today.
LikeLike