ben_e_king-stand_by_me_s_7.jpg

Ben E. King, Stand By Me, 1961

Text/Musik/ Ben E. King, Jerry Leiber, Mike Stoller

Produzent/ Jerry Leiber, Mike Stoller

Label/ Atco

Die Drifters waren eine Institution – die Doo-Wop-Formation feierte in den 50er- und frühen 60er-Jahren eine ganze Reihe von Erfolgen: „Money Honey“, „This Magic Moment“ und „Save The Last Dance  For Me“. Ben E. King, der Leadsänger des Quartetts, hatte relativ schnell die Schnauze voll von der Gruppenarbeit. Mit seiner Version von „Spanish Harlem“ gelang ihm 1960 der Durchbruch als Solist. Die Nachfolgeplatte „Stand By Me“ wurde sein grösster und dauerhaftester Hit. Beide Songs entstanden im Studio von Leiber & Stoller, bei beiden war war der junge Produzent Phil Spector anwesend. Welche Rolle der Protegé von Leiber & Stoller dort spielte, ist unklar, sicher ist, dass sich die beiden erfahrenen Produzenten als Mitautoren eintragen liessen.

Geschrieben hatte den Song tatsächlich Ben E. King selbst. Das eingängige Lied wurde dann von Stan Applebaum kunstvoll-schwelgerisch arrangiert und zog die Hörer unmittelbar in seinen Bann. Kein Wunder, dass dieser vor Romantik geradezu triefende Song zum Titelgeber für einen ebenso gefühlvollen Film wurde: „Stand By Me – Das Geheimnis eines Sommers“ heisst Bob Reiners 1986 gedrehte Adaption von Stephen Kings Novelle „The Body“. Um ein authentisches Zeitgefühl zu schaffen, hatten sich die Macher noch andere Hits aus den späten 50er Jahren zunutze gemacht. Neben der Musik von Ben E. King gibt es in dem Film u.a. „Everyday“ von Buddy Holly, „Great Balls Of Fire“ von Jerry Lee Lewis oder „Lollipop“ von den Chordettes zu hören.

10 Gedanken zu “

    1. The film after a short story by Stephen King is already a masterpiece and the song is of course a real classic recording! The fact that he came in the 80s again in the charts proves his class.

      Gefällt 2 Personen

      1. Lennon did some excellent covers on his rock’n’roll-album. It was Phil Spector who shamelessly overproduced some of his songs. Phil Spector worked also for Leiber & Stoller when Ben E. King’s „Stand By Me“ was recorded.

        Gefällt 1 Person

  1. Whenever I listen to this, I think about River Phoenix, Wil Wheaton, Corey Feldman and Jerry O’Connell those four actors who were in that famous Stephen King story.

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.