Chet Atkins & Mark Knopfler, Neck And Neck, 1991
Produzent/ Mark Knopfler
Label/ Columbia
Bekanntermassen gehört Chet Atkins zu einer erlesenen Schar zeitgenössischer Musiker: Certified Guitar Player. Und zu den bedingungslos verehrten Kollegen von Mark Knopfler. Knopfler hatte bereits Gastspiele auf einigen Atkins-Alben wie für „Why Worry“ auf „Sails“ von 1987. 1991 erschien dann als Wettstreit der Rosenholzhälse eine komplettes Album vom ganz und gar nicht ungleichen Paar, dessen verblüffende Ähnlichkeit nach Knopflers Verzicht aufs Stirnband uns das Coverphoto eindrucksvoll präsentiert.
Auf „Neck And Neck“ nimmt sich Knopfler als Komponist zurück. Wie beim leisen Notting-Hillbillies-Projekt gibt es auch hier keinen einzigen neuen Song von ihm. Dafür hat er das Album produziert und der treue Adlatus Guy Flechter spielt Keyboards, Drums und Bass in der zurückhaltenden Begleitband. Dabei klingen dann „Yakety Yak“ und Paul Kennerleys „Poor Boy Blues“ arg nach Dire Straits. Don Gibsons „Sweet Dreams“ nach den Hillbillies und alles zusammen nach einem neuen Knopfler auf der Suche nach dem Alten.
Einen Mann geht seinen Weg. Und möchte noch viel lernen. Auf „There’ll Be Some Changes Made“ philosophiert er mit Atkins über das Klischee von „money for nothing“ und die „chicks for free“ und murmelt nach einem Solo seines zertifizierten Mitstreiters: „You’ve played before“. Chet Atkins ist 2001 im Alter von 77 Jahren verstorben.
Habe die CD seit 92 und könnte früher locker eine dritte Gitarrenstimme bei allen Songs mitjammen.
Sicher ein top ten Album, wo Mark Knopfler, die Wurzeln der Einwanderermusik entdeckt.
😎bis Extremcool
LikeGefällt 1 Person
Ich bin der Meinung, dass Mark Knopfler zu den besten Gitarristen der Welt gehört. Er hat nicht nur eine einzigartige Technik, sondern kann auch scheinbar mühelos zwischen einzelnen Musikgenres hin und herspringen. Der „ Poor Boy Blues“ ist ja kein
Blues, wie man aufgrund des Titels vermuten müsste, sondern lässiger Country, die Rhytmus-Gitarre ist hier ziemlich stark!
LikeGefällt 2 Personen
Rosenholz ist an der Oberfläche so sanft und weich, dahinter ist es stark und federnd. Daher kommt sein unglaublich warmer direkter Klang.
LikeGefällt 1 Person
Obwohl ich mehr ein Durchschnittsgitarrist bin, habe ich mir vor vielen Jahren ein hochwertiges Instrument für meine Passion gekauft. Eine Martin D-28 besteht aus edlen Hölzer wie Sitka Fichte, Ostindischer Palisander und Rosenholz. Das sieht nicht nur gut aus, sondern klingt auch gut.
LikeGefällt 1 Person
Klingt alles sehr spannend. Werde mir das Album zum anhören vormerken.
Heute bin ich nach wie vor im “Woodstock-Fieber!”😀
Viele Grüße aus New Jersey und einen schönen Abend!
LikeGefällt 2 Personen
„Neck And Neck“ kommt gut rüber. Es macht einfach Spass, den freundlich lächelnden, älteren Herren Mark Knopfler und Chet Atkins zuzuhören; ihr Können liegt aber eindeutig in den Fingerkuppen und nicht in den Kehlen.
LikeGefällt 2 Personen
Übrigens habe ich das Album in der Zwischenzeit gehört. Die Spielfreude der beiden Herrn kommt prima herüber. Zwar stehe ich generell auf guten Gesang, doch in diesem Fall ist dies zweitrangig.
LikeGefällt 1 Person
Danke für Deine Aufmerksamkeit!
LikeLike
Ja, da hast du schon recht, aber ich hör Mark Knopfler trotzdem gern singen, er ist einfach in jeder Hinsicht ganz besonders!!! Gruß
LikeGefällt 1 Person
Entweder man mag seine Stimme oder man mag sie nicht. Für mich singt Mark Knopfler hier mit Old-School-Charme; beruhigend, vertraut, unaufdringlich. Die Gitarren spielen aber eindeutig die „ersten Geigen“ auf diesem Album.
LikeLike
What a pair this is… I could hear 100 guitar players one by one blindfolded and pick out Mark Knopfler.
LikeGefällt 2 Personen
Many pluck the guitar, one knopflerd it. Without plectrum.
LikeGefällt 3 Personen
Eine unglaublich gute Scheibe, begleitet mich schon viele viele Jahre!
LikeGefällt 1 Person
You continue your all inclusive music journey. Good choice Fox. This music just makes me feel good. Effortless. That’s how great musicians make it look and sound.
LikeGefällt 1 Person
This is a delightful album. Filled with good licks, funny antics between Mark Knopfler and Chet Atkins. Two humble men having fun with each other and their listeners.
LikeGefällt 1 Person
Not easy listening but easy to listen to.
LikeGefällt 1 Person
Absolutely brilliant fingerpickers! I read once an interview with Mark Knopfler where he said this album had no budget and was recorded in Chet’s basement
LikeLike
Could you imagine how much fun that would be if you could play like that? I listen to a lot of bluegrass Fox. So many good players that just make great music together.
LikeGefällt 1 Person
When you play an instrument, you know that you can learn almost everything from the old masters, not only the technology but also the cleverness of technical boundaries into the music. I never was into bluegrass, but I learned a lot from Doc Watson’s music. He had a remarkable flat-picking style and distinctive finger-picking techniques on the guitar.
LikeGefällt 1 Person
So many good players in the bluegrass Fox. Similar to this album. Top notch improv in capable hands. I have a take on T-Bone coming up on the weekend. He employs some top notch bluegrass guys. I think you’ll enjoy it.
LikeGefällt 1 Person
I love Chet’s music and Floyd Cramer.❤
LikeGefällt 1 Person
A completely relaxed album, characterized by its enormous freshness and sound quality.
LikeLike
I like that!❤
LikeLike