
Billie Holiday, The Best Of Billie Holiday, 2015
Produzent/ John Hammond, Bernie Hanighen
Label/ Halidon Music
Die ideale Zusammenstellung mit Liedern von Billie Holiday gibt es nicht. Zwischen 1936 und 1959 hat sie rund 350 Titel mit unterschiedlichen Besetzungen eingespielt, wobei man den umstrittenen späten Aufnahmen schon deutlich das brüchige Timbre des gelebten Lebens anhört. In den späten Dreissigern jedoch bis zum Höhepunkt ihrer Karriere in den Vierzigern hatte ihre Stimme ebenjene Mischung aus Seele und Swing, Musikalität und Verletzlichkeit, die sie neben Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan zur wichtigsten Sängerin des Jazz heranreifen liess.
Aus armseligen Verhältnissen in Baltimore nach New York gezogen, hatte sie ihre ersten Engagements noch als Minderjährige in zweifelhaften Bars und Nightclubs, bis John Hammond sie entdeckte und 1933 an Benny Goodman vermittelte. Von da an ging es schrittweise bergauf, mit Engagements bei Count Basie, Artie Shaw und vorallem aber Teddy Wilson, mit dem in den späten Dreissigern berühmte Aufnahmeserien entstanden („My Man“, „Love Me Or Leave“). Es gelang ihr ausserdem, unter eigenem Namen ein prominent besetztes Orchester zusammenzuhalten, das neben der Basie-Rhythmusgruppe auch ihr frühes Alter ego am Tenorsaxophon, Lester Young, beschäftigte. Besonders beeindruckend wurde ein Song, den sie 1939 mit dem Orchester von Eddie Heywood aufnahm: „Strange Fruit“ war eine bittere Anklage an die Lynchjustiz, von Holiday mit einer Mischung aus Wut und Lakonik gesungen, die den Menschen Gänsehaut auf den Rücken trieb.
Diese Best-Of ist eine gute, wenn auch nicht ultimative Zusammenstellung mit Liedern von Lady Day. Denn die kann eigentlich nur in einer Gesamtausgabe ihrer Aufnahmen bestehen.
Voice!
LikeGefällt 1 Person
She was remarkable and one of a kind. There will never be another voice like hers.
LikeGefällt 1 Person
Ah…Lady Day…What a Little Moonlight Can Do, Comes Love, Nothing Can be Done, Too Marvelous for Words…No one interpreted a song better. There were better singers, yes. No one sung a song better.
LikeGefällt 1 Person
Billie Holiday was, and maybe still is, one of the Blues royalty. This album is just the right thing for a relaxing evening with a glass of wine, and as the highlight of the classic protest song „Strange Fruits“, so sad and melancholic …
LikeGefällt 1 Person
Yes, if I’m not mistaken, she penned that song herself. I appreciate it’s significance, but it has never been one of my favorite Billie Holiday songs.
LikeGefällt 1 Person
Billie Holiday went through many changes as a recording artist. She started young with often unremarkable material she made remarkable. Then she became a glamorous and sophisticated supper club star and they gave her topnotch material. „Strange Fruit“ was written and compsed by Abel Meeropol. Billie’s interpretation is unmatched till today. She sings this perfectly. It gives me chills listening to it.
LikeGefällt 1 Person
Yes. I’m a big fan. I have an extensive collection of her recordings and a rare framed poster–it cost me a mint framing it–of her adorns my bedroom. She may be my favorite recording artist.
LikeGefällt 1 Person
It’s nice to hear that, Pam! The poster in your bedroom must have its own aura. Billie had a charismatic stageappearance and with her unmistakable phrasing and her expressive, melancholic voice she gave a deep insight into the human soul.
LikeGefällt 1 Person
Never far from my music machine. One of my favorite vocalists. You know that.
LikeGefällt 1 Person
I know, CB is a big Billie Holiday fan! She is unmistakable, nobody could make the songs shine like this. There is probably no jazz singer today who would not have been influenced by her.
LikeGefällt 1 Person
Her life experience comes through her singing. Didnt hurt that she had some pretty good accompaniment along the way
LikeGefällt 1 Person