
Bob Dylan, I Want You, 1966
Text/Musik/ Bob Dylan
Produzent/ Bob Johnston
Label/ Columbia
Weil Dylan auf Fotografien gerne den Griesgram mimt, könnte man meinen, er sei weder zum Komiker noch zum Romantiker geeignet. Beides ist falsch. In Dylans Werk versteckt sich herrlich absurder Klamauk – im fiesen „Ballad Of A Thin Man“ etwa. Und auch die Rolle des Liebestollen spielt er oft in seinen Liedern – wie etwa in „Sad Eyes Lady Of The Lowlands“ oder dem zart-verlangenden „I Want You“. Der Song ist emotional, hoffnungsvoll und wunderschön. Vielleicht gerade dadurch, dass die Lyrics so direkt sind und nicht wie sonst poetisch verschlüsselt. „I Want You“ gehört zur meines Erachtens schönsten Liebeserklärung des Meisters. Weltklasse!
Eigentlich wollte ich zu diesem Lied ein Video aus dem italienischen Film „Cinema Paradiso“ (1988) von Giusseppe Tornatore einbetten. Der Film erzählt die Kindheit des Filmregisseurs Salvatore di Vita in dem fiktiven sizilianischen Fischerdorf Giancaldo. Als Junge durfte er im Kino des Ortes arbeiten. Bei dieser Tätigkeit hat er nicht nur das Handwerk des Filmvorführers gelernt, sondern sich auch in die Filme selbst verliebt. Als er nach 30 Jahren wieder nach Giancaldo zurückkehrt, findet er in dem leerstehenden Kino, das abgerissen werden soll, eine Filmrolle mit aneinandergereihten Kuss-Szenen, die er auf Geheiss des Dorfpfarrers über die Jahre aus den Filmen schneiden musste. Leider ist dieses Video auf YouTube mit einer Altersbeschränkung versehen: https://www.youtube.com/watch?v=xzA1KDxKXZw
My all-time fav singer/songwriter
LikeGefällt 1 Person
When you stack all the Bob Dylan records on top of each other they go up to your hips … great song!
LikeLike
Die schönste Coverfassung davon ist die:
http://www.youtube.com/watch?v=G9Moh1Eday0
LikeGefällt 2 Personen
Danke! Souveräne Adaption von den Folkländer Bierfiedler. Den Leuten hört man die enorme Spiel- und Singfreude an. Mir gefällt das Original von Dylan immer noch am besten. Eine interessante Coverversion gibt es auch von Sophie B. Hawkins. Die von BAP klingt schon ein wenig lasch.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, absolut Weltklasse. Und ne tolle Geschichte, ich danke!
LikeGefällt 1 Person
„I Want You“ ist ein wunderbarer Dylan-Klassiker. Dass die Kuss-Szene aus dem „Cinema Paradiso“ bei YouTube unter Alterbeschränkung steht, kann ich echt nicht verstehen.
LikeGefällt 2 Personen
Zeitlos schön…
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich ganz Deiner Meinung: das Lied ist musikalisch, inhaltlich und textlich perfekt, auch 54 Jahre nach seiner Veröffentlichung – einfach zeitlos.
LikeGefällt 1 Person
„Cinema Paradiso“ habe ich vor gefühlt 1000 Jahren im Fernsehen gesehen. Und der Film hat mich als kleines Kind sehr berührt. Aber mit den vielen Jahren habe ich ihn in meinem Langzeitgedächtnis verbannt.
Danke für die Erwähnung und auch für den Beitrag.
Gibt es nicht ein eher bitterböses Lied von Bob Dylan, dem er seiner Ex-Frau Sara gewidmet hat?
Liebe Grüße aus Wien!
LikeGefällt 1 Person
„Cinema Paradiso“ ist ein schönes Hommage an das alte Kino. Ich würde den Film gerne wieder einmal sehen, am liebsten im Open-Air-Kino.
Es gibt ja etliche Songs von Dylan, die sehr wohl als Allegorie auf seine Ehe, Trennung und kurzfristige Wiedervereinigung mit Sarah verstanden werden können. Eine persönliche Platte dürfte in dieser Hinsicht „Blood On The Tracks“ sein. Natürlich baute er reichlich Stolpersteine und Sackgassen ein, aber das Album ist seine Lebensbeichte zum Thema Beziehungen.
Bei „I Want You“ sind sich die Dylanologen bis heute nicht einig, ob das Lied für das damalige Warhol-Factory-Girl Edie Sedgwick oder für Anita Pallenberg gedacht war.
Sonnige Grüsse nach Wien!
LikeGefällt 1 Person
🎵 🖤 🎵 🖤🎵 🖤
LikeGefällt 1 Person
Grazie, Luisa! Avrei voluto aggiungere un commento, ma la commozione è più forte…
LikeLike
🙏🌹
LikeGefällt 1 Person
Einfach nur schön! Dein Beitrag und „I Want You“. Merci
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen! Das Lied hat die Fröhlichkeit von seilhüpfenden Kindern.
LikeGefällt 1 Person
Meintest wohl die Fröhlichkeit, der auf dem Smartphones tippselnden Kinder… 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Bilder im Songtext sind bizarrer…
LikeGefällt 1 Person
…und dieser Vergleich ist NOCH schöner! 😉
LikeGefällt 3 Personen
Love that film Fox.
LikeGefällt 1 Person
„Cinema Paradiso“ a heart-warming story not only about a nostalgic view of 1950’s cinema, but also about how benevolent influences on children can shape their destiny. The movie clip together with Dylan’s song has a quirky little charm ( Don’t understand why YouTube puts this under Age Restriction).
LikeGefällt 1 Person
So much good about ‚Paradiso‘
Maybe someone pushed the wrong button at YT
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön. Danke für diesen schönen Beitrag und die Erinnerung daran, „Blonde on blonde“ mal wieder auf den Plattenteller zu legen…
Liebe Grüße,
Werner
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen. „Blonde On Blonde“ ist ein klares Meisterwerk!
LikeLike
thanks… ________________________________
LikeGefällt 1 Person
I love this song and I love that album. Is there a way to read your blog in English?
LikeGefällt 1 Person
Great and memorable song. Simplicity is it’s strongest point!
You can talk anytime to me about music in English. I like being the empathist and anthropologist …
LikeGefällt 1 Person
Good to know thank you.
LikeGefällt 1 Person