John Hiatt, Slow Turning, 1988

Produzent/ Glyn Jones

Label/ A&M

Mit „Slow Turning“ hat John Hiatt sein vielleicht geschlossenstes Album abgeliefert. Angefangen vom Rocker „Drive South“ über die schönen Balladen „Trudy and Dave“, „Icy Blue Heart“, „Sometime Other Than Now“ und die Rocksongs „Ride Along“, „Slow Turning“ und „Paper Thin“ bis zum bluesigen Finale „Feels like Rain“ – alles wie aus einem Guss.

Die instrumentalische Komponente ist einfach spitze. Dies liegt nicht zuletzt an der Zusammenarbeit mit den Goners und ihrer Leitfigur Sonny Landreth, der mit seiner Gitarrenarbeit insbesondere den immer wieder eingestreuten Slides – den Liedern eine erfreuliche Dynamik verleiht. Einfach super Blues und Rock’n Roll mit etwas Country, anspruchsvolle Musik zum Geniessen. Das beste Lied für mich ist der Titelsong „Slow Turning“.

14 Gedanken zu “

    1. „Bring The Family“ gefolgt von „Slow Turning“ (1988) und „Stolen Moments“ (1990) gehören für mich zu den besten Alben, die John Hiatt gemacht hat. Die Begleitung durch die Gooners und Sonny Landreth auf „Slow Turning“ ist einfach traumhaft.

      Like

  1. John Hiatt ist mir primaer vom Namen ein Begriff. Als erstes faellt mir „Thing Called Love“ ein, welches ein Hit fuer Bonnie Raitt wurde, eine meiner absoluten Lieblingskuenstlerinnen! Ausserdem kenne ich Hiatt als Mitglied von Little Village.

    Das von Dir hier beschriebene Album klingt Klasse, basierend auf den beiden ersten Songs, die ich gerade gehoert habe. Ich freue mich bereits auf den Rest der Scheibe!

    Gefällt 1 Person

    1. „Thing Called Love“ und „Have A Little Faith In Me“ in den Versionen von Bonnie Raitt bzw. Joe Cocker haben den Liedern von John Hiatt zu einem grösseren Bekanntheitsgrad verholfen. Allerdings hat dieser Mann noch ein paar andere richtig gute Songs auf Lager. Es lohnt sich durchaus sich mit den Alben von John Hiatt zu beschäftigen. Neben „Bring The Family“, „Slow Turning“ und „Stolen Moments“ gefallen mir zum Beispiel die späteren Werke „Perfectly Good Guitar“ oder „Dirty Jeans and Mudslide Hymns“.

      Gefällt 1 Person

  2. I remember hearing this song for the first time and the line about Charlie Watts caught my attention… this song and Window on the World are my two favorite Hiatt songs. I really like his writing style and sense of melody.

    Gefällt 1 Person

    1. Yep, „Slow Turning“ is a great song. The text is universal (“ Time is short and here’s the damned thing about it / You’re gonna die, gonna die for sure“) and comical („You think you’ve come so far in this one horse town / Then she’s laughing that crazy laugh, cause you haven’t left the parking lot“). Many may consider „Bring The Family“ as John Hiatt’s best album, but I prefer „Slow Turning“ because it rocks just a little more.

      Gefällt 1 Person

    1. This is probably my second favorite after „Bring The Family“; a very good mixture of malicious little rock numbers, mean acoustic ballads and outstanding emotional torch songs. Love the collaboration with the Goners. Sonny Landreth’s slide guitar is just fantastic.

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.