
Rich Hopkins & Luminarios, Tombstone, 2014
Produzent/ Rich Hopkins, Lisa Novak
Label/ San Jacinto Records
Seit über dreissig Jahren steht der Name Rich Hopkins für Desert Rock made in Arizona. Seine Gruppe The Luminarios gibt es entweder als Trio, Quartett, Quintett oder einfach als loser Haufen befreundeter Musiker für ein neues Projekt. Anfangs wandelte Hopkins noch auf den hochelektrischen, mit Feedback und kompromisslosen Gitarrenbreitseiten getränkten Spuren von Neil Young & Crazy Horse. Später kehrte er mehr den gereiften Songschreiber heraus, veröffentlichte sogar einige Konzeptwerke, versuchte sich in unterschiedlichen Stimmungen und Stilen. Sein grosses Interesse an seinen Mitmenschen und ihren Lebensumständen führen immer wieder zu sozialem Engagement und kritischen Texten. Besonders sein 2010er Album „ El Otro Side/The Other Side“ handelt thematisch von der Kehrseite des American Dream.
„Tombstone“ ist mit seiner klaren Western-Assoziation ein ebenso typisches Rich Hopkins-Album wie zuvor „El Paso“, „Dirt Town“, „The Horse I Rode In On“ oder „Buried Treasures“. Vom stilsicheren Cover über die engagierten Themen in den Texten bis zum letzten Hall der elektrischen Gitarren, hält „Tombstone“ drinnen, was es draussen verspricht! Rich Hopkins macht grundsätzlich Musik mit grossem Wiedererkennungswert. Der sogenannte Wüstenrocker spielt seinen markanten Gitarrenrock dabei mal akustischer, variiert ihn mit Folk Rock- oder Border-Elementen, erinnert sich an gute alte Rock’n Roll-Werte aus den 60/70ern, flirtet mit Psychedelia oder jingle-jangle Guitar Pop. Mit „Tombstone“ setzt Rich Hopkins den Trend des erfolgreichen Vorgängers „Buried Treasures“ fort. Staubtrockene Hymnen mit Herz, Verstand, vielen Gitarren und kleinen, höchst passenden Gimmicks und sattem Klang. Wertstabil und von bestrickender Frische.
Klasse Mann, klasse Band. Auf Dauer vielleicht etwas zu wenig abwechslungsreich, aber das wird durch clevere Texte ausgeglichen…
Mein Favourit: Angel in Boots (mit Lisa Novak) vom Album Loveland.
http://www.youtube.com/watch?v=XLq-6D1D9ms
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Herr Ärmel. „Loveland“ ist ein unglaublich harmonisches Album. Und es ist schon klar, dass Lisa Novak und Rich Hopkins mehr verbindet als die Musik. Die beiden haben den Americana-Sound um eine neue Dimension erweitert.
LikeGefällt 2 Personen
Meine volle Zustimmung zu Ihrem Kommentar !
LikeGefällt 1 Person
Love the sound of this song…great stuff.
LikeGefällt 2 Personen
Rich Hopkins has been making Western Americana music for many years now, and if you like this, then check out his back catalogue. Almost every album is packed with great tunes and some heroic guitar solos. I guess you could call it desert rock. Here is another one for you: https://www.youtube.com/watch?v=1_sqqrrmXvQ
LikeGefällt 2 Personen
That is a great listen. This could have come out years ago…it has a timeless appeal to it…I really like the style. I’ll check them out.
LikeGefällt 2 Personen
I will be putting this on the spin list. I should be listening to it more often.
LikeGefällt 1 Person
I discovered Rich Hopkins through the German Blue Rose Records label. Desert rock from Tucson, Arizona at its finest. Try this one CB, you’ll love it !!
LikeGefällt 1 Person
Is he a friend of Howes?
LikeGefällt 1 Person
I think in Tucson, Arizona they know each other: Giant Sand, Calexico, Dan Stuart and Howe Gelb could be Hopkins‘ good friends. Rich Hopkins, his wife Lisa Novak and the Luminarios were announced for a European tour in 2020, that’s not possible now. They are great live: https://www.youtube.com/watch?v=Q2Ut6AqhqA8
LikeGefällt 1 Person
Just what you played got me. His library is extensive like you say. Sending me down a rabbit hole again Fox. I’ll give his music a good listen this weekend. Thanks again.
LikeGefällt 1 Person
We have some wine or beer together, CB. Here is another Rich Hopkins album:
Enjoy!
LikeGefällt 1 Person
You got it Fox. Just finishing up the Kinks and then onto Rich and his music.
LikeGefällt 1 Person
My Kinks cuts are ending „Live at Volkshaus Zurich 79“. Were you there?
LikeGefällt 1 Person
I saw the Kinks in 1980 in the Volkshaus in Zurich. That was a crazy time, a time when you had the feeling that you were somehow at the zenith of the world.
LikeGefällt 1 Person
I knew it.
LikeGefällt 1 Person