
Muddy Waters, Hard Again, 1977
Produzent/ Johnny Winter
Label/ Blue Sky
Es ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit ein Album aus der klassischen Rhythm & Blues-Ära als Meilenstein zu bezeichnen. Schon allein die beschämende Aufnahmetechnik verbietet es mir, das Wort „Meilenstein“ in den Mund zu nehmen. Schallplatten wurden gemacht um Geld zu verdienen und in Ermangelung finanzieller Möglichkeiten in wenigen Stunden auf Tonkonserve gepresst. Mit viel Pech wäre uns der Rhythm & Blues der 40er Jahre nur noch als verrauschtes Zeitdokument für die Archivkeller der kunsthistorischen Bibliothek in Erinnerung.
Muddy Waters hatte 1977 seine kreative Blütezeit schon lange hinter sich. Doch der texanische Blues-Albino Johnny Winter nahm den bei seiner alten Plattenfirma nicht mehr erwünschten 71-Jährigen für das Label Blue Sky unter Vertrag und zeigte wie Karriere-Revitalisierung richtig funktioniert. Als leidenschaftlicher Blues-Fanatiker kommt Winter erst gar nicht in Versuchung, die archaische Musik Muddys für den Mainstream zu verwässern oder gar dem Zeitgeist zu genügen. So werden alte Klassiker wie „Mannish Boy“ oder Willie Dixons‘ „I Want To Be Loved By You“ zu neuem Leben erweckt, mit einem unerschöpflichen Eifer und Engagement vorgetragen und von einem regelrecht aufblühenden Muddy Waters, dessen Gesang seit fast 10 Jahren nicht mehr so durchdringend klang.
„Hard Again“ spiegelt den urbanen Blues so, wie er geklungen haben muss, als die Musiker in den 40er Jahren, aus dem Süden an die South- und Westside zogen und begannen ihre Instrumente über Verstärker laufen zu lassen – derb, laut, dissonant; es dröhnt und scheppert. Aber – das hier ist keine Pop-Musik, das ist Blues. Genau so ist das gemeint.
Great record and wonderful cover — design Paula Scher, photo Richard Avedon.
LikeGefällt 1 Person
Thanks for the coverinformation, Doc. I think „Hard Again“ lives up to its title. Muddy Waters really ups the ante with a slamming rocking set and an all star blues cast including legendary blues pianist Pinetop Perkins and Johnny Winter on slide guitar.
LikeGefällt 1 Person
Muddy Waters musikalische Blues-Aura strahlt bis in unsere Gegenwart hinein. Meine beiden Kinder waren kürzlich in einem coronabeschränkten Konzert der Münchner Gruppe Muddy What?, die auf dem Label Howlin‘ Who veröffentlicht. Dank der Live-CD, die mir die zwei mitgebracht haben, kann ich einmal mehr den stets aufs neue erfrischenden Zauber des Blues genießen.
LikeGefällt 2 Personen
Kein Zweifel, Muddy Waters gilt als einer der wichtigsten Musiker in der Geschichte des Blues. Der altmodische ländliche Blues wäre wohl längerfristig hinweggespült worden, hätte ihn nicht Waters in Chicago elekrifiziert. Es wundert also nicht, dass Musiker wie Johnny Winter Muddy Waters in seinen letzten Lebensjahren unterstützten.
Schön zu hören, dass der Blues auch heute noch in der bayerischen Hauptstadt gelehrige Schüler hat.
LikeGefällt 2 Personen
Great artist!
LikeGefällt 1 Person
Those who find electrical blues too rough will be offered at least a lesson here, what made the blues so special.
LikeGefällt 1 Person
🎵 🎶 🎵 🎶
LikeLike
Die Platte habe ich mir gleich mal bestellt, schön analog auf Vinyl… 😉
LikeGefällt 1 Person
„Hard Again“ ist ein unglaublich gutes Blues Album. Das nachfolgende Album „King Bee“ dann nicht mehr ganz diese Qualität erreicht.
LikeGefällt 1 Person
Ooh, yeah, ooh, yeah
Everythin‘, everythin‘, everytin’s gonna be alright this mornin‘
Ooh yeah, whoa
Now when I was a young boy, at the age of five
My mother said I was, gonna be the greatest man alive
But now I’m a man, way past 21
Want you to believe me baby,
I had lot’s of fun
„Mannish Boy“ ist einfach eines der coolsten Blues Stuecke ueberhaupt. Mit einem schreienden Johnny Winter im Hintergrund. Priceless!
LikeGefällt 1 Person
„Mannish Boy“ war Muddy Waters Antwort auf Bo Diddleys „I’m A Man“. Beide Versionen waren 1955 Hits in den R&B Charts. Das Blue Sky Remake von 1977 beeindruckt vorallem durch seine Leidenschaft und Spielfreude.
LikeGefällt 2 Personen
Thank goodness for Johnny Winter. In 1977 can you imagine if the wrong person would have produced these tapes? Disco Muddy?
Great authentic blues.
LikeGefällt 2 Personen
Maybe not disco, but it could have turned into a pleasant crossover with illustrious guests like at John Lee Hooker’s.
LikeLike
Thank goodness for Johnny Winter. In 1977 can you imagine if the wrong person would have produced these tapes? Disco Muddy?
Great authentic blues.
LikeGefällt 1 Person
Absolutely! Great cooperation between Muddy Waters and Johnny Winter. With the help of Bob Margolin (g), Willie, Big Eyes‘ Smith (dr), Pinetop Perkins (p), Charles Calmese (b) and the great James Cotton on the harp they made a Chicago blues album, how I never heard before in this intensity and power.
LikeGefällt 1 Person
It is powerful…love this stuff. We are lucky it turned out like it did in that time.
LikeGefällt 1 Person
Ein klasse Album. Lief hier am vergangenen Wochenende. Ewig erfrischend.
LikeGefällt 1 Person
Eine starke Bluesplatte. Man hört in jedem Ton den Spass und die Freude die die Musiker hatten. Aber es gibt bestimmt Leute, die sich bei dieser Musik schwer tun, mit dem offensichtlichen Mangel an Kontrasten und den immer selben Harmonien.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin mir nichtmal sicher, ob Platten dieses Stils heute überhaupt noch ein breiteres Publikum finden würden…
LikeGefällt 1 Person
Da haben Sie natürlich recht, aber es gibt Musiker, die mit kreativen Ideen und herausragenden Songwriting-Skills heutzutage immer noch klassische Blues-Alben produzieren.
LikeGefällt 1 Person
Is there a better song than this? Maybe but I’m liking this right now! I love the last 2 sentences of your take. Great.
LikeGefällt 1 Person
Yep, this was Muddy at his finest. That huge, booming voice, and with Johnny playing the slide an homage to the King of Chicago Blues himself. This music still moves me after all the years.
LikeGefällt 1 Person
Fantastic record. „Tis isn’t pop music – this is blues“. I’m going to steal that Fox.
LikeGefällt 1 Person
Go ahead! „I do not play rock ’n‘ roll“ (Mississippi Fred McDowell)
LikeGefällt 1 Person
I like that one too.
LikeGefällt 1 Person
I’m an avid music lover and this sock ROCKS!
LikeLike
Oops! I mean to say, …this „song“ ROCKS! Auto correct is the devil!
LikeLike
Opening track – simply one of the very best things ever recorded. I love this album so much.
LikeGefällt 1 Person
Oh yeah … blues classic in the five-note phrase.
LikeLike