
The Police, Every Breath You Take, 1983
Text/Musik/ Sting
Produzent/ The Police
Label/ A & M Records
Ungefähr die beste Police-Single aller Zeiten, was nichts heisst. Wahr ist: die erste Phase dieses Songs, die zurückhaltende, ist wirklich zauberhaft. Danach solle man zurückdrehen, wenn dieses blöde Rock-Emotionsgedonner losgeht. Natürlich singt hier kein Liebender, sondern ein Stalker. Dass dieser Song von Paaren als Ausdruck von Liebe missverstanden wird, gibt ihrer Art der Beziehung etwas Bedrohliches. Wenigstens ist sich der Autor von „Every Breath You Take“ dies bewusst, wenn er sein Lied auf der Bühne als „nasty little song“ ankündet. Sting befand sich damals in einer Beziehungskrise, sprach gar von Nervenzusammenbruch. Seine Frau hatte ihn verlassen, weil er sich in ihre beste Freundin verliebt hatte. Eines Nachts wachte er auf, setzte sich ans Klavier und schrieb den Song in einer halben Stunde.
Er trägt ihn mit seiner klagenden Kopfstimme vor, während der Gitarrist seine Arpeggien durchspielt und der Schlagzeuger einen einfachen Beat klopft. Das Trio brach nach der anschliessenden Tour auseinander. Die drei konnten einander nicht mehr ausstehen. Auf seinem ersten Soloalbum von 1985 schrieb Sting eine Antwort auf seinen Song, man könnte auch sagen: Eine Anleitung, wie er die korrekte Liebe verstanden haben wollte. „If You Love Somebody, Set Them Free“ hiess das Stück, wen du liebst, den lasse frei. Der Song ist todlangweilig.