
The Monkees, The Best Of The Monkees, 2003
Produzent/ Andrew Sandoval
Label/ Rhino
Sie waren beatlesker als die Beatles. Und das hatte ja schon seine Logik, weil sie nämlich sein wollten wie die Beatles und darum einfach ignorierten, wie sich die Beatles von sich selbst entfernten mit den Jahren, von den musikalischen Schlüsselreizen, die sie berühmt gemacht hatten. 1966 übernahmen also The Monkees mit sagenhaft eingängigen Verschnitten von rollenden Beats, knuffigen Rock-’n’-Roll-Gitarren, Handclaps und poliertem Harmoniegesang.
Die Monkees waren eine der ersten erfolgreichen Boygroups der Popgeschichte. Sie wurden allerdings nicht für die Bühne gecastet, sondern für die Fernsehserie „The Monkees“, die von 1966 bis 1968 lief und die von einer amerikanischen Band erzählte, die sich erfolglos abmühte, so erfolgreich wie die Beatles zu werden. Der Plot ging nicht auf: Schon 1967 verkauften die Monkees mehr Platten als die Beatles und die Rolling Stones zusammen; dies dank Hits wie „I’m a Believer“ oder „Daydream Believer“. Natürlich ist hier fast alles Sonnenschein, und natürlich sind die Lieder voller Mädchen, die den singenden Männern den Sommer bringen, sie zum Lachen bringen oder auch nur ihre Sinne wegblasen. Bessere Zeiten herrschen, knapp 67 Minuten lang. Gute Reise Michael.