Various, The Inner Flame, A Rainer Ptacek Tribute, 1997
Produzent/ Robert Plant, Howe Gelb
Label/ Cactus Rock Records
Die Geschichte ist zu interessant, um nicht noch einmal erzählt zu werden: Am 7. Juni 1951 wird Rainer Ptacek als Sohn eines tschechischen Vaters und einer deutschen Mutter in Ost-Berlin geboren. 1954 wandert die Familie aus – im Westen Chicagos finden sie ein neues Zuhause. Ganz natürlich mutet es an, dass es Kinder von Heimatlosen zu der Musik von Besitzlosen treibt – und das Chicago zu Rainers Jugend war geprägt von der Blues-Explosion um B.B.King, J.B Lenoir und Buddy Guy.
In den frühen 70er Jahren zieht es Rainer in die Wüste nach Tuscon, Arizona. Schnell wird er Teil einer kleinen Gruppe von gleichgesinnten Musikern um Howe Gelb (Giant Sand). Daraus enstehen später unzählige Projekte. Rainer Ptacek veröffentlicht unter seinem Vornamen vier ebenso unterschiedliche wie grossartige Scheiben, bis ihn plötzlich im Februar 1996 – während er auf seinem Fahrrad unterwegs zum Chicago Music Store ist, in dem er als Broterwerb Instrumente repariert – ein Gehirnschlag ereilt und er vom Rad stürzt. Die Diagnose lautet: nicht operabler Gehirntumor. Rainer erholt sich. Wird jedoch Mitte 1997 erneut ins Krankenhaus eingeliefert. Die Nachrichten sind diesmal schlecht. Am 12. November 1997 verstirbt Rainer an der Seite seiner Familie und Freunde – gerade einmal 46 Jahre jung!
Als der Tribut-Sampler erscheint ist Rainer noch am Leben. Das Album soll eigentlich eine Benefiz-Angelegenheit für den schwer krebskranken Musiker sein. Denn Ptacek hat wie viele Künstler keine Krankenversicherung und die Rechnungen zur Behandlung seiner Erkrankung häufen sich. Sein Freunde Robert Plant und Howe Gelb organisieren deshalb diese Sessions, um Geld einzuspielen. Auf einigen Titeln hört man Rainers zart-differenziertes warmes Spiel auf der Steel-Guitar noch heraus – auf sechs der vierzehn Titel soll dies der Fall sein, deren Hauptrollen von Lucinda Williams, Robert Plant, Emmylou Harris, John Wesley Harding, Evan Dando, Victoria Wilson & Mark Olson, PJ Harvey, Chuck Prophet, Vic Chesnutt, Madeleine Peyroux, Chris Whitley, Grandaddy, Jonathan Richman, Kris McKay und der Giant Sand-Clique (Howe Gelb, Joey Burns, John Convertino) eingenommen werden.