Eurythmics, In The Garden, 1981

Produzent/ Conny Plank

Label/ RCA Records

Bei diesem trüben, nasskalten Wetter sehnt man sich wirklich nach etwas Wärme, nach Sonne, nach Natur. Was kann man machen? Kurzfristig verreisen? Mit Gedanken an schöne Sommer in Erinnerungen schwelgen? Die richtige Musik muss her. Es gäbe hier eine Unmenge Musiktipps aus den Bereichen Blues, Rhythm & Blues, Sixties-Beat, Heavy-Rock, Jazz, Funk und Rockabilly, aber heute möchte ich Euch eine Platte vorstellen, die nicht so recht in irgendwelche Schablonen passen will. Das erste Album der Eurythmics heisst „In The Garden“ und in genau einen solchen fühlt man sich bei Anhören dieser Platte versetzt. Die Eurythmics machen Pop-Musik, nichts weiter als schöne, melodiöse Pop-Musik. Sie malen Stimmungsbilder, schaffen eine rundweg angenehme Atmosphäre herbei.

Die Songs sind abwechslungsreich, einfach, romantisch, aber nie anspruchslos. Dafür sorgt allein schon die souveräne Produktion von Conny Plank. Und die klangfarbenreiche Musik der Eurythmics selbst. Annie Lennox und Dave Stewart werden hier von verschiedenen Gastmusiker wie Jaki Liebezeit, Holger Czukay, Clem Burge und Robert Görl unterstützt. Ich mochte dieses Album von Anfang an und habe es mit der Zeit richtig lieben gelernt und lasse mich auch jetzt gerne von Annie Lennox glasklarer Elfenstimme, von Titeln wie „English Summer“, „Caveman Head“, „Never Gonna Cry Again“ und „Sing Sing“ verzaubern.