Nach dem Krawall beim ersten Rolling Stones Konzert in Zürich, 14. April 1967
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
3 Gedanken zu “”
Klassisch. So etwas erlebt man heute nicht mehr. Der größte Skandal ist ja schon erreicht, wenn das Handy beim Selfie mit den Stars im Hintergrund versagt…
Am 14. April 1967 gaben die Stones im Zürcher Hallenstadion ein Konzert. Der Auftritt endete im Chaos. 12’000 Fans waren ins Stadion geströmt. Schon während des Auftritts versuchten junge Männer auf die Bühne zu gelangen. Nach dem 40-minütigen Auftritt der Stones zertrümmerten Hunderte entfesselter Jugendlicher Stühle und die Inneneinrichtung des Stadions. Trotz eines Aufgebots von 400 Polizisten kam es anschliessend zu Krawallen und Strassenschlachten. Die Polizei ging mit Gummiknüppeln gegen die Randalierer vor. Zehn Personen wurden verletzt. Die Tumulte galten als Vorspiel zu den Zürcher 68er Unruhen.
Klassisch. So etwas erlebt man heute nicht mehr. Der größte Skandal ist ja schon erreicht, wenn das Handy beim Selfie mit den Stars im Hintergrund versagt…
LikeGefällt 1 Person
Am 14. April 1967 gaben die Stones im Zürcher Hallenstadion ein Konzert. Der Auftritt endete im Chaos. 12’000 Fans waren ins Stadion geströmt. Schon während des Auftritts versuchten junge Männer auf die Bühne zu gelangen. Nach dem 40-minütigen Auftritt der Stones zertrümmerten Hunderte entfesselter Jugendlicher Stühle und die Inneneinrichtung des Stadions. Trotz eines Aufgebots von 400 Polizisten kam es anschliessend zu Krawallen und Strassenschlachten. Die Polizei ging mit Gummiknüppeln gegen die Randalierer vor. Zehn Personen wurden verletzt. Die Tumulte galten als Vorspiel zu den Zürcher 68er Unruhen.
LikeGefällt 1 Person
Krass, wie schon geschrieben: Heute gibt es das kaum mehr…
LikeGefällt 1 Person