
Various Artists, Quiero Creedence, 2016
Label/ Concord Picante
„Quiero Creedence“ ist ein Tributalbum, das zeigt, wie inspirierend die Songs von Creedence Clearwater Revival bis heute sind. Auch für Latinos. Hier versammeln sich Rocker und Popstars, darunter etablierte Acts wie Los Lobos oder Spaniens Rock & Roll-König Enrique Bunbury, dessen düstere Version von „Corre Por La Jungla“ („Run Through The Jungle“) die Party eröffnet. Neben Doug Pettibones dreckiger Slidegitarre enthält sie einen tollen Salsateil. Los Lonely Boys haben den Swamp-Blues von „Born On The Bayou“ im Blut, „Feelin‘ Blue“ mit Montereys Band of Bitches erinnert eher an die Red Hot Chili Peppers. Ozomatli verwandeln „Bad Moon Rising“ in einen beschwingten Reggae-, Cumbia- und Mariachi-Schunkler. Bang Data verpassen der bilingualen Version von „Fortunate Son“ die Hip-Hop- und Electrodröhnung. Der Argentinier Andres Calamaro interpretiert „Long As I Can See The Light“ als Soultitel.
Eine bemerkenswerte Kollaboration ist das Duett von ZZ Tops Billy Gibbons mit La Marisoul: „Green River“ verbindet hart rockenden Boogie und den R & B von Ike & Tina Turner. El Tri liefern eine mitreissende, tanzbare Tex-Mex-Fassung von „Proud Mary“, während Diamante Electrico aus Bogota „Up Around The Bend“ als schleichenden, neopsychedelischen Rocksong neu erfinden.