Miles Davis, We Want Miles, 1982

Produzent/ Theo Macero

Label/ Columbia Records

Das Album „We Want Miles“ gefällt mir ausserordentlich gut. Eine packende Mischung aus Rhythmus und weichen, klaren Stellen, ruhig, melodisch, Ruhepause, dann wieder Tempo. Intensität. Jazz. Ob er nun der Grösste war oder nicht, spielt keine Rolle, es zählt die Musik. Bei der werde ich nachdenklich und melancholisch. Oder: in einem dunklen Café sitzen, durch Milchglasscheiben schauen, träumen – aber hellwach. Oder: Im 31. Stock eines Hochhauses. Vielleicht New York. Wie immer: Miles Davis versteht es als Bandleader elegant mit dem Klangraum umzugehen und nur die nötigsten Noten zu spielen. Al Foster am Schlagzeug und Marcus Miller am Bass grooven lässig und reduziert. Mike Sterns heftige Rockausfälle an der Gitarre wirken stellenweise deplatziert und Bill Evan’s Tenorsaxophon manchmal formelhaft. Die Band insgesamt aber ist exzellent, der Sound ungewöhnlich kompakt und Miles an der Trompete ein Charismatiker. Kategorien, Mauern, Stecknadeln fallen… Miles away… Ich trinke den Rest kalten Kaffee in der Tasse auf dem Schreibtisch aus. Ein Blick auf die Uhr. Das Fenster ganz weit öffnen. Room-Service. „Hallo???“ –  „We want Miles!“