Kennt diese Frau noch jemand? Nun gut, unter ihrem heutigen Nachnamen Tippetts, veröffentlicht sie auch heute noch Platten, aber Ende der 60er Jahre war „Jools“ berühmt als stimmgewaltige Sängerin von Brian Auger’s Trinity: https://www.youtube.com/watch?v=FkCBVZHrstE
Ende der 60er Jahre war Julie Driscoll als Sängerin und Mode-Idol ganz oben. Aufgewachsen war sie unter ärmlichen Verhältnissen in dem Londoner Proletarierviertel Vauxhall. Schon als Minderjährige musste sie zum Geldverdienen in Nachtlokalen singen.
Bei uns liefen die „wilderen“ Mädchen mit Schlapphüten rum und hatten sich einen Chiffonschal überm Knie ums Bein gebunden. So viel zum Einfluss von Jools am Ende der 1960er Jahre . . .
Mädchen mit kurzgeschnittenem Haar, altertümlichen Rüschenkleider, Kosakenblusen und Schlapphüten kannte ich damals auch. In meiner Erinnerung geistert ein Film herum, in dem Julie Driscoll zu einem Lastwagenfahrer sagt, der sie ein Stück mitgenommen hat und meint, er habe deshalb einen Grund sie anzubaggern: „Your’re just not the type I fancy.“ Den Anfang des Film, in dem das vorkommt, habe ich hier gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=DkwPlRC_Tow
kenne ich gar nicht, nie gehört.
LikeGefällt 1 Person
..unbedingt in einige Stücke zumindest mal reinhören. 😉
LikeGefällt 1 Person
Kennt diese Frau noch jemand? Nun gut, unter ihrem heutigen Nachnamen Tippetts, veröffentlicht sie auch heute noch Platten, aber Ende der 60er Jahre war „Jools“ berühmt als stimmgewaltige Sängerin von Brian Auger’s Trinity: https://www.youtube.com/watch?v=FkCBVZHrstE
LikeLike
I painted a poster of Julie Driscoll in 1968. It’s posted on my blog. Check it out.
LikeGefällt 2 Personen
Thanks, Doc! Classic Style. Looks nice. Did you made this for a live performance?
LikeGefällt 1 Person
Nope! For a student dance.
LikeGefällt 1 Person
In meinem musikalischen Kosmos kaum verzichtbar. 1967 noch mit Zöpfen und ohne Schlapphut. Das änderte sich mit der Brian Auger Trinity…
LikeGefällt 1 Person
Ende der 60er Jahre war Julie Driscoll als Sängerin und Mode-Idol ganz oben. Aufgewachsen war sie unter ärmlichen Verhältnissen in dem Londoner Proletarierviertel Vauxhall. Schon als Minderjährige musste sie zum Geldverdienen in Nachtlokalen singen.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns liefen die „wilderen“ Mädchen mit Schlapphüten rum und hatten sich einen Chiffonschal überm Knie ums Bein gebunden. So viel zum Einfluss von Jools am Ende der 1960er Jahre . . .
LikeGefällt 1 Person
Mädchen mit kurzgeschnittenem Haar, altertümlichen Rüschenkleider, Kosakenblusen und Schlapphüten kannte ich damals auch. In meiner Erinnerung geistert ein Film herum, in dem Julie Driscoll zu einem Lastwagenfahrer sagt, der sie ein Stück mitgenommen hat und meint, er habe deshalb einen Grund sie anzubaggern: „Your’re just not the type I fancy.“ Den Anfang des Film, in dem das vorkommt, habe ich hier gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=DkwPlRC_Tow
LikeGefällt 1 Person
Den Film kenne ich nicht. Ich werde mal dahingehnd recherchieren…
LikeGefällt 1 Person