Flamin‘ Groovies, Groovies‘ Greatest Grooves, 1989

Produzent/ Cyril Jordan, Dave Edmunds, Richard Robinson

Label/ Sire Records

Von gierigen Managern gelinkt, von laschen Plattenfirmen vernachlässigt und als „ewige Undergroundgruppe“ belächelt, führten die Flamin‘ Groovies einen aussichtslosen Kampf gegen konventionelle Rocktrends. Obwohl die meisten aktiven Bands aus San Francisco Ende der 60er Jahre mit Psychedelic, Westcoast-Sound oder Countryrock experimentierten, hielten sich die Flamin‘ Groovies an einen frischen, temperamentvollen Rhythm & Blues, den sie britischen Bands abgehört hatten. Sie huldigten Vorbildern wie den Beatles oder den Byrds, ohne sie zu kopieren. Ihre Repertoire bestand zu gleichen Teilen aus Cover-Versionen und Eigen-Kompositionen.

Da die Groovies bei sämtlichen Plattenfirmen abgeblitzt waren, beschlossen sie 1968, die Mini-LP „Sneakers“ in Eigenregie aufzunehmen. Die 2’000 Exemplare waren schnell vergriffen und öffneten der Band endlich die Türen arrivierter Labels. 1969 erschien bei Epic-Records das mit viel Geld überproduzierte LP-Debüt „Supersnazz“. 1970 begannen die Groovies in dem von Bill Graham aufgegebenen „Fillmore West“ Tanz- und Rockveranstaltungen zu organisieren und traten auch selbst als Hausband auf. Doch als ihr Geschäftsführer mit der Kasse durchbrannte, fand das Fillmore-Abenteuer ein abruptes Ende.

Ende 1970 trafen die Groovies in New York ein. Richard Robinson besorgte ihnen einen neuen Plattenvertrag und einen Vorschuss von 15’000 Dollar. Bei dem folgenden Album „Flamingo“ nahmen sie das mit dem „Get Back“ der Beatles wörtlich. Die Platte war eine Rückkehr zu Sun Records und frühem New Orleans-R & B, Eddie Cochran und Jerry Lee Lewis. Den Kult-Status erreichten die Flamin‘ Groovies dann mit dem Album „Teenage Head“ (1971). Wer sich einen guten Einstieg in die Welt der Gruppe verschaffen möchte, für den dürfen „Groovies‘ Greatest Grooves“ nicht fehlen.

18 Gedanken zu “

  1. When I think of Power Pop…this song is one of the first to my mind. I’ll play their greatest hits and not skip or pass over one…It is a pure joy listening to them.

    Gefällt 1 Person

  2. Moin!

    Ich besitze „Shake Some Action“ und „Now“.

    Eigentlich gefallen mir beide Alben gut, allerdings geht mir der Schepper-Sound bei „Now“ ziemlich auf den Keks.

    Man ist halt verwöhnt… 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Die Flamin Groovies waren ja fast immer gut, auch wenn die einzelnen Alben unterschiedlich sind. Neben „Shake Some Action“ gefällt mir vorallem „Teenage Head“, weil es so unglaublich selbstbewusst und dreckig klingt.

      Like

      1. „Teenage Head“ und „Supersnazz“ habe ich mir eben bestellt.
        Das ist für mich Streaming, vorhören im Internet und bei Gefallen auf Vinyl kaufen… 😉

        Gefällt 1 Person

  3. Wenn ich den Namen Dave Edmunds lese, muss ich immer an Bruce Springsteens „From Small Things“ denken.
    War DE nur Produzent oder wirkte er auch musikalisch in dieser Kapelle mit?
    Ich werde mir das Album morgen in Heimarbeit anhören, bin heute etwas zu müde dafür.

    Schönen Abend noch und liebe Grüsse!

    Gefällt 1 Person

    1. Dave Edmunds produzierte die LP „Shake Some Action“ – und wie der Titel bereits sagt, möchte hier jemand „ein bisschen Action erleben, einen losmachen“. Sehr gute Morgenmusik zum Wachwerden!

      Gefällt 1 Person

      1. Das weiß ich schon. Mir fällt auf die Schnelle die 7th ein, aber von der Kapelle habe ich bisher noch nie etwas gehört und ich dachte, ich frag mal, damit ich nicht dumm sterben muss.
        Aber das nächste Mal recherchiere ich lieber im weltweiten Netz, bevor ich jemanden mit Fragen belästige 🙂

        Greetinx, S.

        Gefällt 1 Person

      2. Darüber hast Du schon hier in Deinem Blog einen Beitrag verfasst? Das ahnungslose Pupperl U40 weiss das ganz bestimmt, ohne dass sie dafür im weltweiten Netz (hier reicht auch Deine Seite) danach suchen muss.

        Gefällt 1 Person

    1. This album is a good overview of the Flamin ‘Groovies‘ most prolific years. The band never made it outside an cult status, but they were good and an indispensable part of what is called rock’n’roll.

      Gefällt 1 Person

  4. Great band you actually brought to my attention in 2017 after your had posted about their third studio album “Teenage Head”. This prompted me to listen to some of their music and do a post on their debut record “Supersnazz”.

    Gefällt 1 Person

    1. Die Flamin’ Groovies waren gut und ab und zu auch brilliant (zumindest für mich). Ich höre „Teenage Head“, „Supersnazz“ , „Flamingo“ und „Shake Some Action“ sehr gerne; aber auf „Now“ sind mir dann schon fast schon zu viele Cover-Version drauf.

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.